Kopflastig

Glücklich leben trotz Kopfschmerzen und Migräne

Willkommen bei Kopflastig

Hier geht es darum, wie es ist, mit viel Kopfschmerz und Migräne zu leben und sich davon nicht unterkriegen zu lassen.

Hilfe ist nicht immer leicht zu finden, aber es gibt sie. Was ich bisher dazu herausgefunden habe, wird hier aufgeschrieben.

Spannungseinbrüche & Lichtblicke

Euch ist sicherlich aufgefallen, dass es hier eine Zeit lang etwas stiller war. Ich war mir erst nicht sicher, ob ich etwas und was ich dazu sagen möchte, weil das für mich kein leichtes Thema ist. Aber andererseits erschien es… weiterlesen »

Mit Migräne allein zu Haus – Gastbeitrag von gewitterkopf.blog

Wie kommt man mit einer chronischen Erkrankung zurecht, wenn man keine familiäre Unterstützung direkt im eigenen Haushalt hat? Wie geht man mit der Isolation um, die oft durch häufige Migräne-Attacken entsteht? Das habe ich mich schon oft gefragt. Für mich… weiterlesen »

Emgality – Das nächste Medikament der neuen Generation

Der Frühling kommt und mit ihm Emgality – ein weiteres Medikament der neuartigen Migräne-Prophylaxe, die auf CGRP Antikörper setzt. Somit gibt es wieder eine neue Chance auf Linderung für Menschen, die oft Migräne haben. Doch was ist bei Emgality anders… weiterlesen »

Über Migräne, Hormone, Akzeptanz und Selbstfürsorge – Gastbeitrag von Sabrina Wolf

Das hier ist ein Gastbeitrag von Sabrina Wolf. Sie ist nicht „nur“ Gesundheitscoach, Personal – und Entspannungstrainerin, sondern auch noch frisch fertigstudierte Lehrerin, Bloggerin, Weltreisende – und Migränikerin. Heute schreibt sie für uns, wie sie mit ihrer Migräne umgeht: Über Migräne,… weiterlesen »

Nur Mut – Reden ist gold

Haltet Ihr auch eure Migräne auf der Arbeit geheim? Wissen eure Freunde und Bekannte darüber bescheid, wie stark ihr durch euer Kopfschmerzen wirklich eingeschränkt seid? Viele Betroffene sprechen nicht über das Ausmaß ihrer Schmerzen. Nachvollziehbare Bedenken führen dazu, dass man… weiterlesen »

Die Migräne Impfung – Aimovig – eine neue Hoffnung?

Bestimmt haben viele von euch schon von dem neuen Migräne-Medikament gehört, das noch dieses Jahr verfügbar sein wird. Die Hoffnungen sind groß, denn es wurde speziell für die Migräne-Prophylaxe entwickelt und soll praktisch keine Nebenwirkungen haben.Doch welche Wirksamkeit darf man… weiterlesen »

Buchvorstellung „Die Grissini Falle“

Ihr wisst ja, ich mag keine wundersamen Heilversprechen und glaube auch nicht daran, dass man Migräne durch eine einzige Maßnahme wegzaubern kann. Aber ich denke schon, dass man über die Ernährung den Verlauf der Migräne positiv beeinflussen kann. Also finde… weiterlesen »

Wieso Entspannungstechniken so gut bei Migräne helfen

Vielleicht habt ihr auch schon einmal beim Arzt gesessen, gerädert von einer schlechten Migräne-Phase, auf der Suche nach einem Medikament oder einem Verfahren, das euch endlich von der Migräne befreit? Doch der Arzt sagt so etwas wie „Als hilfreich erwiesen… weiterlesen »

Nur nicht vom Weg abkommen

Eigentlich möchte ich hier Hilfe, Rat und Unterstützung für andere Kopfkranke wie mich anbieten…. aber andererseits wer bin ich schon, euch etwas zu raten? Schließlich springe ich selber ja auch nicht komplett gesund-geheilt glücklich über die Wiese. Eigentlich glaube ich… weiterlesen »

Buchvorstellung „Der Schmerz ist die Krankheit“

Ich lese grundsätzlich sehr gerne Biographien und Erfahrungen von anderen Menschen. Besonders wenn Leute wirklich auspacken und sich trauen, sehr Persönliches zu erzählen. „Der Schmerz ist die Krankheit“ ist ein Erfahrungsbericht von Birgit Schmitz, in dem sie von ihrem Leben mit… weiterlesen »

Reha – Die ultimative Packliste

Fünf Wochen sind lang, da möchte man gut ausgerüstet sein. Was packt man also ein, wenn man in die Reha fährt? Rehaklinik ist eine spezielle Welt – das richtige Equipment kann da hilfreich sein. Nach meiner zweiten Reha, fühle ich… weiterlesen »

Reha – Bürokratisches

Die Krankenkasse will mich in die Reha schicken. Was nun? Wenn man längere Zeit krankgeschrieben ist, kommt irgendwann die Krankenkasse und fordert dich dazu auf, einen Reha-Antrag zu stellen. Als ich den entsprechenden Brief aufgemacht habe, war ich bisschen geschockt… weiterlesen »

Das liegt bestimmt am Wetter

Wie viel davon liegt an mir? Diese Frage stelle ich mir oft. Wie viel von meinem Gesundheitszustand kann ich beeinflussen? Wie viele Migränen kann ich abwenden? Was hat diesen Anfall jetzt wieder ausgelöst? Wo kommen jetzt diese komischen Kopfschmerzen her?… weiterlesen »

Buchvorstellung „Erfolgreich gegen Kopfschmerzen und Migräne“

Wenn ich Euch nur ein Buch empfehlen dürfte, dann wäre es wohl dieses hier. „Erfolgreich gegen Kopfschmerzen und Migräne“ ist ein Sachbuch und kommt auch so daher. Lasst euch davon nicht abschrecken – dieses Buch ist einfach das Basiswerk für… weiterlesen »

Erste Hilfe – 10 Punkte Checkliste für den Start

Der Direkteinstieg für diejenigen unter euch die schnell Hilfe brauchen: Ich weiß wie das ist, wenn man sehr oft oder dauerhaft Kopfschmerzen oder Migräne hat und einfach nicht mehr weiter weiß. Es fehlt die Kraft, sich die Hilfe zu holen,… weiterlesen »

Mama-sein mit Kopf

Eine Zeit lang hat mich bei diesem ganzen Kopfschmerz-Migräne-Thema kaum etwas mehr belastet, als die Sorge, ob ich mich überhaupt vernünftig um mein Kind kümmern kann. Auch heute frage ich mich oft, wie sehr meine Tochter durch mein Handicap belastet… weiterlesen »

Hausmittel

Was kann man im Alltag tun, um Kopfschmerzen oder Migräne-Anfälle zu verhindern? Was gibt es für Möglichkeiten, im Akut-Fall Beschwerden zu lindern, wenn man keine Tablette nehmen will oder die Tablette noch nicht wirkt? Bestimmt hat jeder von euch so… weiterlesen »

Kopfschmerzen durch Kopfschmerzmittel?

Mein spezieller Freund der Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz, kurz MÜK. Hört sich niedlich an. Ist aber eine ganz schlimme Geschichte. Es ist nämlich so, dass Schmerzmittel bei zu häufiger Einnahme selber Kopfschmerzen auslösen. Man nennt das auch medikamenteninduzierten Dauerkopfschmerz, da man hieran nahezu… weiterlesen »

Warum hilft Sport so gut bei Schmerzen?

Natürlich wird Sport vom Arzt immer mit als erstes empfohlen. Da gibt es wohl kaum eine Erkrankung bei der nicht „viel Wasser trinken und Bewegung“ für Besserung sorgen soll. Doch warum ist er gerade für den Schmerzpatienten so wichtig? Sport… weiterlesen »

Welcher Arzt hilft bei Kopfschmerzen und Migräne?

Obwohl Kopfschmerzen und Migräne bei den Volkskrankheiten auf den ersten Plätzen sind, gibt es bisher nur wenige Spezialisten auf diesem Gebiet. Wie also findet ihr den Arzt, der euch wirklich weiterhelfen kann? Die Fachärzte vor Ort zu denen man instinktiv… weiterlesen »

« Ältere Beiträge

© 2022 Kopflastig